Vitex agnus-castus - Mönchspfeffer / Keuschbaum
Botanischer Name:
Vitex agnus-castus
Deutscher Name: Mönchspfeffer / Keuschbaum
Beschreibung: Ursprünglich rund ums Mittelmeer beheimatet, wächst der Mönchspfeffer inzwischen in vielen Regionen Mitteleuropas. Strauchartiger Wuchs, wird dabei bis zu 3m breit und hoch. Das sommergrüne Laub erinnert von der Form an Hanfblätter. Von Juli/August bis in den Oktober hinein blühend, die Blüten sind wunderschön violettblau. Sehr bienenfreundlich & lockt auch Schmetterlinge an. Bekommt rot-schwarze Beeren. Wurde früher viel in Klostern angepflanzt - man sagt den Beeren nach, dass sie die Enthaltsamkeit fördern. Liebt einen warmen, sonnigen und geschützten Standort, verträgt ausgepflanzt sehr gut Trockenheit. Freilandpflanze, die Winterhärte reicht bis etwa -17°C. Aufgrund der inzwischen auch in Mitteleuropa sehr milden Winter sehr gut in gemäßigten Regionen anzupflanzen.
Wuchshöhen:
- In 5 Jahren ca. 150 cm breit und ca. 150 cm hoch.
- In 10 Jahren ca. 250 cm breit und ca. 250 cm hoch.
- Im Alter ca. 300 cm breit und ca. 300 cm hoch.
Standort: Sonnig bis halbschattig
Boden: Liebt lockere, durchlässige Böden, verträgt sehr gut trockene Standorte.
Verwendungszweck: Einzelstellung, Kübel
Vermehrt durch: Steckling oder Aussaat
Pflanzanleitung: Pflanze aus Topf nehmen, ins Pflanzloch so tief einsetzen, wie sie vorher im Topf stand. Erde anfüllen, andrücken, wässern.
Unser Gärtnertipp: Tolles Insektennährgehölz für sonnige, trockene Standorte mit wunderschöner Blüte!
© 2025 Alle Texte und Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Keine unerlaubte Kopie und Verwendung in anderen Medien gestattet.